
Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 / Hermann Stresau ; herausgegeben und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure
Eine beeindruckende literarische Wiederentdeckung von zeitgeschichtlichem Rang. Vom Alltag während des Krieges inmitten der Diktatur handelt der 2. Band von Hermann Stresaus Tagebuchaufzeichnungen »Von den Nazis trennt mich eine Welt«, die 1939 mit dem Überfall auf Polen beginnen und im April 1945 m...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Stresau, Hermann (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Verlagsgemeinschaft Ernst Klett, J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (Éditeur) |
Autres auteurs: | Graf, Peter (Éditeur intellectuel) Faure, Ulrich (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Stuttgart : Klett-Cotta, [2021] © 2021 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Rezension (FAZ) Rezension |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Als lebe man nur unter Vorbehalt : Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939-1945 | Institute for Contemporary History (Munich) |