Menora und Hakenkreuz : zur Geschichte der Juden in und aus Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona (1918 - 1998) ; eine gemeinsame Publikation des Forschungsprojektes "Zur Sozialgeschichte des Terrors" am Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg - Universität (Schleswig) und des Joseph-Carlebach-Instituts an der Bar-Ilan-Universität (Ramat Gan), Israel / Gerhard Paul; Miriam Gillis-Carlebach (Hrsg.)

Die Menora ist der achtarmige Chanukkaleuchter der Juden und für sie ein Symbol des Überlebens. In diesem umfangreichen Sammelband (60 Beiträge von 40 Autoren) werden vielfältige Aspekte jüdischer Existenz in Schleswig-Holstein in diesem Jahrhundert beleuchtet: das Gemeindeleben und das jüdische Mil...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Institut für Schleswig-Holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Other)
Rabbi Carlebach Institute for Studies in Jewish Thought (Other)
Joseph-Carlebach-Institut (Other)
Outros Autores:Paul, Gerhard (Editor)
Gilis-Ḳarlebakh, Miryam (Other)
Gillis-Carlebach, Miriam (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Neumünster : Wachholtz Verlag, 1998
Colecção:[Quellen und Studien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Schleswig-Holsteins]
Assuntos:
Conteúdos/partes:%count%% registos