
"Hoffentlich klappt alles zum Guten..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939-1941) / bearb. und kommentiert von Heidemarie Kugler-Weiemann ...
Nein, es hat nicht geklappt. 1941/42 wurden die Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz aus Lübeck deportiert, sie kamen in der Shoah um. Die beiden hatten die rechtzeitige Ausreise aus Deutschland nicht mehr geschafft, hielten aber die Verbindung mit Familienmitgliedern, denen die Flucht nach Shang...
Saved in:
Other Authors: | Lexandrowitz, Bertha (Other) Lexandrowitz, Dora (Other) Kugler-Weiemann, Heidemarie (Adapter) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Neumünster : Wachholtz, 2000 |
Series: | Quellen und Studien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Schleswig-Holsteins
|
Subjects: |
Title | Library |
---|---|
"Hoffentlich klappt alles zum Guten ..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939 - 1941) | Germania Judaica (Cologne) |
"Hoffentlich klappt alles zum Guten ..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939 - 1941) | Institute for Contemporary History (Munich) |
"Hoffentlich klappt alles zum Guten ..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939 - 1941) | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
"Hoffentlich klappt alles zum Guten..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939-1941) | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
"Hoffentlich klappt alles zum Guten..." : die Briefe der jüdischen Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz (1939-1941) | Topography of Terror (Berlin) |