
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : wer war was vor und nach 1945 / Ernst Klee
4300 Namen umfasst dieses außerordentliche Personenlexikon des Historikers und Geschwister-Scholl-Preisträgers Ernst Klee (zuletzt BA 12/01), das er selbst als die Summe seiner jahrzehntelangen Arbeit zum Nationalsozialismus bezeichnet. Auf der Basis eines breiten Quellen- und Literaturstudiums, vie...
Guardado en:
Autores principales: | Klee, Ernst (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Frankfurt am Main : S. Fischer, 2003 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Rezension Inhaltsverzeichnis Book review (H-Net) Rezension Rezension Rezension Buchrezension (H-Soz-u-Kult) |
Título | Biblioteca |
---|---|
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : wer war was vor und nach 1945 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : Wer war was vor und nach 1945? | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : wer war was vor und nach 1945 ? | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Das Personenlexikon zum Dritten Reich : wer war was vor und nach 1945 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |