"Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne" : Tagebücher ; 1939 - 1945 / Friedrich Kellner. Hrsg. von Sascha Feuchert ... Unter Mitarb. von Elisabeth Turvold ...

Verlagsinfo: Ein ganz normaler Deutscher als Chronist seiner Zeit: vom Widerstand eines Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse. Der Laubacher Justizinspektor Friedrich Kellner wollte der Nachwelt ein Zeugnis ablegen von der gedankenlosen Unterwürfigkeit seiner Zeitgenossen und den hohlen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kellner, Friedrich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Feuchert, Sascha (BerichterstatterIn)
Turvold, Elisabeth (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein-Verl, 2011
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:2 Datensätze
Internet:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Ein ganz normaler Deutscher als Chronist seiner Zeit: vom Widerstand eines Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse. Der Laubacher Justizinspektor Friedrich Kellner wollte der Nachwelt ein Zeugnis ablegen von der gedankenlosen Unterwürfigkeit seiner Zeitgenossen und den hohlen nationalsozialistischen Propagandaphrasen. Von 1939 bis 1945 schrieb er beinahe täglich seine Kritik am NS-Regime nieder und dokumentierte die vielen kleinen und grossen Verbrechen der NS-Diktatur
Beschreibung:Quellen- und Literaturverz. in Bd. 2, S. [1105] - 1126
Includes bibliographical references (p. [1105]-1126)
ISBN:3835306367
9783835306363