Die Elenden von Łódź : Roman / Steve Sem-Sandberg. Aus dem Schwed. von Gisela Kosubek

Aus dem Lódzer Getto wurden zwischen 1942 und 1945 über hunderttausend jüdische Bürger in Vernichtungslager deportiert. Welche Rolle spielte Chaim Rumkowski, der "Judenälteste"? Dokumentarischer Roman auf der Grundlage der Gettochronik. (Claudia Bußjäger)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Sem-Sandberg, Steve (Autor)
Kolejni autorzy:Kosubek, Gisela (Inni)
Sem-Sandberg, Steve
Format: Książka
Język:German
Swedish
Wydane:Stuttgart : Klett-Cotta, 2011
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Umschlagbild
Inhaltsbeschreibung
Titelbild
http://cover.ekz.de/9783608938975.jpg
Tytuł Biblioteka
Berlin im Nationalsozialismus : Politik und Gesellschaft 1933 - 1945 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die Elenden von Lodz : Roman NS Documentation Centre (Cologne)
Die Elenden von Lódz : Roman Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Die Elenden von Łódź : Roman Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die Elenden von Łódź : Roman / Steve Sem-Sandberg. Aus dem Schwed. von Gisela Kosubek The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Die Elenden von Łódź : Roman Institute for Contemporary History (Munich)
Die Elenden von Lódz : Roman Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die Elenden von Lódz : Roman Germania Judaica (Cologne)
Die Elenden von Łódź : Roman German Resistance Memorial Center (Berlin)
Die Elenden von Łódź : Roman Topography of Terror (Berlin)