Attraktion der NS-Bewegung / Gudrun Brockhaus (Hg.)

Bis heute überschattet Entsetzen über Völkermord und Vernichtungskrieg die Frage nach der Anziehungskraft der NSDAP, die ab 1930 massenhafte Zustimmung bei Wahlen fand. Welche Themen der Ideologie, welche Praxis, welche Erlebnisangebote und Bilder überzeugten? Worin bestand die emotionale Anziehungs...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Brockhaus, Gudrun (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Essen : Klartext-Verl, 2014
Edición:1. Aufl
Materias:
Contenido/piezas:Registros 16
Acceso en línea:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Bis heute überschattet Entsetzen über Völkermord und Vernichtungskrieg die Frage nach der Anziehungskraft der NSDAP, die ab 1930 massenhafte Zustimmung bei Wahlen fand. Welche Themen der Ideologie, welche Praxis, welche Erlebnisangebote und Bilder überzeugten? Worin bestand die emotionale Anziehungskraft der NS-Bewegung? Wie bezog sich diese Attraktion auf die Bedürfnisse und Ängste, die nach der Weltkriegsniederlage in den Dauerkrisen der Weimarer Republik entstanden? Der Band beleuchtet die Ursachen der Zustimmung zur NS-Bewegung aus sozial- und kulturgeschichtlicher Sicht. Sozialpsychologische und psychoanalytische Beiträge ergänzen die historischen Perspektiven, um besser zu verstehen, wie sich die geschichtlichen Ereignisse in subjektives Erleben umsetzen und die NS-Angebote attraktiv werden lassen. Die Erosion von gesellschaftlichen Strukturen und Perspektiven verstärkte Bedürfnisse nach einer radikalen Erneuerung, gewaltsamer Expansion und Verfolgung der Schuldigen . Gleichzeitig beförderten die Krisen auch diametral entgegengesetzte Wünsche nach Sicherheit, Harmonie und exkludierender Ordnung in einer autoritär geführten Volksgemeinschaft. In drei abschliessenden Arbeiten weisen die Autoren bei allen Unterschieden vergleichbar widersprüchliche Muster im aktuellen Rechtsextremismus nach
Notas:Literaturverz. S. 313 - 336
"Tagung, Evangelische Akademie Tutzing 'Attraktion der Nazi-Bewegung', 13. - 15. Februar 2013" - (Einleitung)
Descripción Física:341 S. Ill., graph. Darst
ISBN:3837510336
9783837510331