Attraktion der NS-Bewegung / Gudrun Brockhaus (Hg.)

Bis heute überschattet Entsetzen über Völkermord und Vernichtungskrieg die Frage nach der Anziehungskraft der NSDAP, die ab 1930 massenhafte Zustimmung bei Wahlen fand. Welche Themen der Ideologie, welche Praxis, welche Erlebnisangebote und Bilder überzeugten? Worin bestand die emotionale Anziehungs...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Brockhaus, Gudrun (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Essen : Klartext-Verl, 2014
Edition:1. Aufl
Subjects:
Contents/pieces:16 records
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Einführung : Attraktion der NS-Bewegung : eine interdisziplinäre Perspektive Gudrun Brockhaus
Die Sendung der Nation : vom Grabenkrieg zur NS-Bewegung Alexander Meschnig
Wie man Helden macht : Heroische Mythenbildung nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Machtergreifung Sabine Behrenbeck
Die Attraktion des Ersten Weltkriegs für die Nazi-Bewegung Gerhard Hirschfeld
Die fatale Attraktion des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik Thomas Rohkrämer
"Die Phrase hat Blut getrunken und lebt" : zur Aktualität früher NS-Analysen Gudrun Brockhaus
Zur Attraktivität der NSDAP als Kern eines rechtsextremen Milieus in der Weimarer Republik Peter Longerich
Die "Volksgemeinschaft" der Bilder : Propaganda und Gesellschaft im frühen Nationalsozialismus Habbo Knoch
Die Idee des Volkes und der Aufstieg der Nazis Peter Fritzsche
Volksgemeinschaft und Führererwartung in der Weimarer Republik Michael Wildt
Hitler : die Attraktivität der Spaltung Falk Stakelbeck
Der grösste Verführer aller Zeiten? : Über die Anziehungskraft des Nazismus Roger Griffin
Entstehung, Verbreitung und Transformation des Mythos vom "jüdischen Bolschewismus" Joachim Schröder
"Volksgemeinschaft" als Geschlechtergemeinschaft : zur Genese einer nationalsozialistischen Beziehungsform Franka Maubach
Rechtsextreme Radikalisierung : biografischer Kontext und pädagogische Interventionen Thomas Mücke
Ordnung und Rebellion : Rechtsextreme Gefühls- und Lebenswelten Jan Buschhorn
Mit Gewalt aus der Ohnmacht : Sozialpsychologische Anmerkungen zum Rechtsradikalismus Heiner Keupp
LiteraturAutorinnen und Autoren.