Rechtsextremismus : Erscheinungsformen und Erklärungsansätze / Samuel Salzborn

Rechtsextremismus in der Bundesrepublik ist kein neues Phänomen. Gleichwohl zeigten sich Öffentlichkeit, Medien und Politik angesichts des NSU-Skandals bestürzt über das Ausmass rechtsextremer Gewalt und die offensichtlich unbemerkte Entwicklung militanter Netzwerke in Deutschland. Doch was genau ke...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Salzborn, Samuel (Autor)
Autores Corporativos:Bundeszentrale für Politische Bildung (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2015
Edición:Lizenzausgabe der 2. Auflage für die Bundeszentrale für politische Bildung
Colección:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1623
Materias:
Descripción
Sumario:Rechtsextremismus in der Bundesrepublik ist kein neues Phänomen. Gleichwohl zeigten sich Öffentlichkeit, Medien und Politik angesichts des NSU-Skandals bestürzt über das Ausmass rechtsextremer Gewalt und die offensichtlich unbemerkte Entwicklung militanter Netzwerke in Deutschland. Doch was genau kennzeichnet der Begriff Rechtsextremismus? Wie entstehen rechtsextreme Weltanschauungen und Verhaltensmuster? Welche Rolle spielen Presse, Musik und digitale Medien in der Szene? Wie kann Rechtsextremismus bekämpft werden? Welche Entwicklungslinien, Erscheinungsformen und Merkmale des Rechtsextremismus gibt es in Deutschland? Der Politikwissenschaftler Samuel Salzborn geht diesen Fragen differenziert und verständlich nach. Er ordnet den deutschen Rechtsextremismus in den europäischen Kontext ein und spiegelt den aktuellen Stand der Rechtsextremismusforschung mit ihren Erklärungsansätzen und Kontroversen. (bpb)
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 145-175
"Erweiterte Neuauflage" - Vorwort
Lizenzausgabe der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 2. Auflage 2015
Descripción Física:175 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783838906232