Geheime Sender : der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler / Hans Sarkowicz ; mit Beiträgen von Thomas Mann und Golo Mann, Lotte Lenya, Friedelind Wagner und vielen anderen ; hr2 kultur, DRA

Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. Die Grußsendungen mit deutschen Kriegsgefangenen waren s...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Der Hörverlag (Publicador)
Otros Autores:Sarkowicz, Hans (Editor )
Mann, Thomas (Narrador)
Mann, Golo (Contribuidor)
Lenya, Lotte (Contribuidor)
Wagner, Friedelind (Contribuidor)
Meyer-Kahrweg, Dorothee (Contribuidor)
Formato: Audio-CD
Lenguaje:German
Publicado:München : Der Hörverlag, 2016
℗ 2016
Edición:[Neue Ausgabe]
Materias:
CD
Contenido/piezas:Registros 2
Acceso en línea:Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Descripción
Sumario:Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten. Die Grußsendungen mit deutschen Kriegsgefangenen waren so beliebt, dass sie tagsüber ausgestrahlt wurden und die Hörer hohe Zuchthausstrafen oder sogar ihr Leben riskierten. Völlig vergessen sind auch die sogenannten "Geisterstimmen" aus Moskau, die auf derselben Frequenz wie die deutschen Nachrichten sendeten und diese mit Zwischenkommentaren begleiteten. Sachkundig führt uns Hans Sarkowicz in die Welt der alliierten Propaganda ein, die ganze Geheimsender als deutsche Soldatensender tarnte. Hörbar gemachte Mediengeschichte, wie sie spannender nicht sein kann! Mit Beiträgen von Thomas und Golo Mann, Lotte Lenya, Friedelind Wagner (der Enkelin von Richard Wagner) u. v. a. „Es sind hochspannende, kostbare Tondokumente, die er zusammengetragen und historisch eingeordnet hat. Diese verrauschten Zuspielungen, die vor einem Dreivierteljahrhundert über den Äther gingen, heute noch einmal hören zu können und etwas über ihren Entstehungskontext zu erfahren, ist ein echter Gewinn, denn es rückt diese Zeit, in der sich etwa verfolgte und emigrierte Schriftsteller wie Thomas Mann über den Lautsprecher zu Wort meldeten, ganz nah an unsere Gegenwart“ (br.de). 1. Platz der hr2-Hörbuchbestenliste November 2016
Notas:Die Vorlage enthält insgesamt 8 Werke
Feature/O-Ton
Descripción Física:8 CDs (ca. 9 h 42 min) in Behältnis 13 x 13 x 3 cm 1 Booklet (143 Seiten : Illustrationen)
ISBN:384452326X
9783844523263