Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft / Michael Brenner, Dan Diner, Norbert Frei, Lena Gorelik, Constantin Goschler, Atina Grossmann, Anthony Kauders, Tamar Lewinsky, Yfaat Weiss ; herausgegeben von Michael Brenner

Umfassende Darstellung der jüdisch-deutschen Nachkriegsgeschichte, verfasst von namhaften Historikern, die wichtige Aspekte jüdischen Lebens sowohl im Westen als auch im Osten Deutschlands, eingebettet in den gesellschaftlichen Kontext, aufgreift. (Larissa Dämmig)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Brenner, Michael (Editor )
Diner, Dan (Autor)
Frei, Norbert (Autor)
Gorelik, Lena (Autor)
Goschler, Constantin (Autor)
Grossmann, Atina (Autor)
Kauders, Anthony (Autor)
Lewinsky, Tamar (Autor)
Ṿais, Yifʿat (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : C. H. Beck, [2012]
©2012
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
http://cover.ekz.de/9783406637377.jpg
Rezension
Rezension
Rezension
Descripción
Sumario:Umfassende Darstellung der jüdisch-deutschen Nachkriegsgeschichte, verfasst von namhaften Historikern, die wichtige Aspekte jüdischen Lebens sowohl im Westen als auch im Osten Deutschlands, eingebettet in den gesellschaftlichen Kontext, aufgreift. (Larissa Dämmig)
Brenner, Professor für Jüdische Geschichte und Kultur in München (zuletzt "Kleine jüdische Geschichte, ID-A 14/12), hat die 1. umfassende wissenschaftliche Darstellung der jüdischen Geschichte in beiden Teilen Deutschlands von der Befreiung bis zur unmittelbaren Gegenwart zusammengestellt (vgl. O. Guez: "Heimkehr der Unerwünschten", zuletzt ID-A 23/11), für die er namhafte Historiker/-innen gewinnen konnte. Das Buch ist chronologisch gegliedert, innerhalb der einzelnen Teile werden wichtige Aspekte jüdischen Lebens in der jeweiligen Periode dargestellt, eingebettet in die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bundesrepublik. Entwicklungen in der DDR, wo es vergleichsweise nur sehr wenige Juden gab, werden aber immer wieder vorgestellt und mit denen im Westen verglichen. Eine Zeittafel, Register, Statistiken und eine umfassende Bibliografie ergänzen den Band, der sicherlich zum wissenschaftlichen Standardwerk zur jüdisch-deutschen Geschichte avancieren wird. (3) (Larissa Dämmig)
Notas:Literaturverzeichnis: Seite [498] - 527
Descripción Física:542 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 23 cm
ISBN:9783406637377