30 Jahre Friedliche Revolution: Zeichen setzen für Demokratie und Freiheit : Dokumentation der Festveranstaltung am 23. Oktober 2019 in Schwerin : mit Lagefilm der MfS-Bezirksverwaltung Schwerin vom 23.10.1989
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Annotieren - visualisieren - analysieren : computergestützte qualitative Methoden für die Zeitgeschichte
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
"Die Kirche unserer Väter" : Deutschtumskonstruktionen in der Chile-Synode und der Deutschen Evangelischen Kirche in Chile
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
"Die Kirche unserer Väter" : Deutschtumskonstruktionen in der Chile-Synode und der Deutschen Evangelischen Kirche in Chile
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
|
Topography of Terror (Berlin) |
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
|
Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau) |