Breslau/Wrocław 19331949 : Studien zur Topographie der Shoah / Tim Buchen, Maria Luft (Hrsg.)

Im schlesischen Breslau (seit 1945 Wroclaw/Polen) lebte in der Zwischenkriegszeit die drittgrößte jüdische Gemeinde des Deutschen Reichs (nach Berlin und Frankfurt) mit etwa 24.000 Mitgliedern. Sie erlebten die Ausgrenzung aus dem städtischen Raum, Verfolgung und Vernichtung durch die Nationalsozial...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Neofelis Verlag (Publisher)
Outros Autores:Buchen, Tim (Editor)
Luft, Maria (Editor)
Formato: Livro
Idioma:English
German
Publicado em:Berlin : Neofelis, [2023]
2023
Colecção:Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 28
Assuntos:
Conteúdos/partes:%count%% registos
Acesso em linha:lizenzpflichtig
Título Fonte
Jugendkultureller Antisemitismus : warum Jugendliche für antisemitische Ressentiments im Gangsta-Rap empfänglich sind Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
The Last Swiss Holocaust Survivors : Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Buchenwald Memorial (Weimar)
The Last Swiss Holocaust Survivors : Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
The Last Swiss Holocaust Survivors : Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
The last swiss Holocaust survivors : Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
The last Swiss Holocaust survivors : Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Institute for Contemporary History (Munich)
The last Swiss Holocaust Survivors. Porträts von Überlebenden, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Verbrannte Orte : Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Verbrannte Orte : Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Verbrannte Orte : Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland German Resistance Memorial Center (Berlin)
Verbrannte Orte : nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Verbrannte Orte : nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Deutschland Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)