Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung / Astrid Erll

Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fa...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Erll, Astrid (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2005
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Cover
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. Welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschrieben und analysiert werden, werden ausführlich beantwortet. Aktuelle Debatte: Das Holocaus-Mahnmahl Konkurrenzloser Überblicksband Kulturwissenschaftliches Leitthema
Deskrypcja:Literaturangaben
Opis fizyczny:IX, 207 S. graph. Darst. 23 cm
ISBN:3476018938
9783476018939