Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung / Astrid Erll

Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fa...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Erll, Astrid (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2005
Materias:
Acceso en línea:Cover
Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : Eine Einführung Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Buchenwald Memorial (Weimar)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Topography of Terror (Berlin)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung Institute for Contemporary History (Munich)
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)