
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur / hrsg. von Günter Schlusche, Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Berlin
Guardado en:
Autores Corporativos: | Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas (Otro) Akademie der Künste (Otro) |
---|---|
Otros Autores: | Schlusche, Günter (Editor ) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Nicolai, 2006 |
Materias: | |
Contenido/piezas: | Registros 14 |
Acceso en línea: | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-049 Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Título | Biblioteca |
---|---|
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Institute for Contemporary History (Munich) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Topography of Terror (Berlin) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkkultur | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Architektur der Erinnerung : NS-Verbrechen in der europäischen Gedenkultur | Centrum Judaicum Foundation (Berlin) |