Bunker : Kriegsort, Zuflucht, Erinnerungsraum / Inge Marszolek; Marc Buggeln (Hg.)

Seit Flugzeuge in den Kriegen des 20. Jahrhunderts die Möglichkeit boten, Städte in weiter Entfernung anzugreifen, sollte am Boden der Bunker Schutz gegen die todbringenden Bomben bieten. Für einige, die in Kriegszeiten darin eine zweifelhafte Zuflucht fanden, bleibt der Bunker als Ort des Schrec...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Marszolek, Inge (Éditeur intellectuel)
Buggeln, Marc (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 2008
Sujets:
Contenu:18 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Description
Résumé:Seit Flugzeuge in den Kriegen des 20. Jahrhunderts die Möglichkeit boten, Städte in weiter Entfernung anzugreifen, sollte am Boden der Bunker Schutz gegen die todbringenden Bomben bieten. Für einige, die in Kriegszeiten darin eine zweifelhafte Zuflucht fanden, bleibt der Bunker als Ort des Schreckens in Erinnerung, für andere wird er zu einem originellen Veranstaltungsort; einige würden den Betonklotz gern abreißen, andere möchten ihn als Mahnmal und Museum umgestalten. In zwanzig Beiträgen erkunden Historikerinnen, Künstler und Architekten die Geschichte des Bunkers, seiner Erbauer und seiner Nutzer in verschiedenen Ländern. Sie rücken ins Bewusstsein, dass die ungeliebten Riesen ein wichtiger Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts sind
Description:10-stellige ISBN nicht in der Vorlage
Description matérielle:328 S. Ill. 213 mm x 140 mm
ISBN:3593386038
9783593386034