Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt / Wikimedia Deutschland e.V. (Hg.) ; Idee und Konzept: Catrin Schoneville, Boris Marinov, Marcus Cyron, Martin Rulsch ; Redaktion: Boris Marinov, Marcus Cyron

Verlagstext: Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens ist der gemeinnützige Förderverein von Wikipedia. Die einzelnen Beiträge wurden von Urgesteinen und besonders aktiven Wikipedia-Autoren geschrieben, die durch ihren Einsatz und ihre langjährige Mitwirkung auch über die Wi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Wikimedia Deutschland (Issuing body)
Other Authors:Marinov, Boris (Editor)
Cyron, Marcus (Editor)
Schoneville, Catrin (Contributor)
Rulsch, Martin (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2011
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Title Library
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Frauen von Block 10 : Medizinische Versuche in Auschwitz Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Germania Judaica (Cologne)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Die Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Topography of Terror (Berlin)
Katholischer Publizist und amerikanischer Politikwissenschaftler : eine intellektuelle Biografie Waldemar Gurians Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Musik & Gewalt : aggressive Tendenzen in musikalischen Jugendkulturen Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus Buchenwald Memorial (Weimar)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus NS Documentation Centre (Cologne)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus Institute for Contemporary History (Munich)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus German Resistance Memorial Center (Berlin)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Zerstrittene "Volksgemeinschaft" : Glaube, Konfession, u. Religion im Nationalsozialismus Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
˜Dieœ Frauen von Block 10 : medizinische Versuche in Auschwitz Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Die Frauen von Block 10 : Medizinische Versuche in Auschwitz Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)