
Simon Wiesenthal : die Biographie / Tom Segev. Aus dem Hebr. von Markus Lemke
Der Nazijäger Wiesenthal (1908-2005) machte es sich nach seiner Befreiung aus dem KZ zur Lebensaufgabe, NS-Verbrecher aufzuspüren. Eine Würdigung von Leben und Werk einer herausragenden, aber auch sehr widersprüchlichen und umstrittenen Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts.
Zapisane w:
Główni autorzy: | Śegev, Tom (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Lemke, Markus (Inni) Śegev, Tom |
Format: | Książka |
Język: | German Hebrew |
Wydane: | München : Siedler, 2010 |
Wydanie: | 2. Aufl |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension (FAZ) |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Simon Wiesenthal : die Biographie | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Simon Wiesenthal : die Biographie | Topography of Terror (Berlin) |
Simon Wiesenthal : die Biographie | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Simon Wiesenthal : Die Biographie. Aus dem Hebr. von Markus Lemke | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |