Mein Auschwitz / Władysław Bartoszewski. Übers. von Sandra Ewers und Agnieszka Grzybkowska
Erschütternde Erinnerungen des ehemaligen polnischen Aussenministers und Untergrundkämpfers Wladyslaw Bartoszewski, der im Herbst 1940 als 18-jähriger Gymnasiast ins KZ Auschwitz verschleppt wurde. Mit einer Anthologie von Texten anderer Häftlinge und Untergrundpublikationen. Rezension: Als 18-jähri...
Enregistré dans:
| Auteurs principaux: | Bartoszewski, Władysław (Auteur) |
|---|---|
| Autres auteurs: | Ewers, Sandra (Autre) Grzybkowska, Agnieszka (Autre) Bartoszewski, Władysław |
| Format: | Livre |
| Langue: | German Polish |
| Publié: | Paderborn : Schöningh, 2015 |
| Sujets: | |
| Accès en ligne: | http://www.sehepunkte.de/2015/06/27141.html Inhaltstext Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis |
| Titre | Bibliothèque |
|---|---|
| Beihilfe zum Völkermord : Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
| Beihilfe zum Völkermord : Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
| Mein Auschwitz | NS Documentation Centre (Cologne) |
| Mein Auschwitz | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
| Mein Auschwitz | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
| Mein Auschwitz | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
| Mein Auschwitz | Germania Judaica (Cologne) |
| Mein Auschwitz | German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
| Mein Auschwitz | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
| Mein Auschwitz | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
| Mein Auschwitz | Institute for Contemporary History (Munich) |
| Mein Auschwitz | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
| Mein Auschwitz | Topography of Terror (Berlin) |
| Mein Auschwitz | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
| Mein Ausschwitz | Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |
| Sport im Abseits : die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
| Sport im Abseits : die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
| Die Stadt : vom antiken Athen bis zu den Megacitys : eine Weltgeschichte in Geschichten : mit 70 Abbildungen | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
| Mein Auschwitz | Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau) |