Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung / Texte von Nina Schulz ; Fotos von Elisabeth Mena Urbitsch

Die Politik der Bundesrepublik gilt in der öffentlichen Wahrnehmung weltweit als Modell einer gelungenen Entschädigung für die Opfer von Kriegsverbrechen und Verfolgung. Tatsächlich hat die Mehrheit der mehr als 20 Millionen NS-Verfolgten nie eine Entschädigung erhalten. Andauernde Auseinanders...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Schulz, Nina (Author)
Corporate Authors:Assoziation A e.V. (Publisher)
Outros Autores:Urbitsch, Elisabeth Mena (Photographer)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin ; Hamburg : Assoziation A, [2016]
© 2016
Assuntos:
Conteúdos/partes:%count%% registos
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Título Fonte
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Ins Offene : Deutschland, Europa und die Flüchtlinge ; die Debatte Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Ins Offene : Deutschland, Europa und die Flüchtlinge ; die Debatte Institute for Contemporary History (Munich)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung NS Documentation Centre (Cologne)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Buchenwald Memorial (Weimar)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Germania Judaica (Cologne)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung German Resistance Memorial Center (Berlin)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Topography of Terror (Berlin)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte u. ihre Kämpfe um Anerkennung u. Entschädigung Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Spiel auf Zeit. NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Spiel auf Zeit : NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)