Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Bedeutung von KZ-Gedenkstä...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Bedeutung von KZ-Gedenkstätten in der schulischen und außerschulischen Bildung

Die Bedeutung von KZ-Gedenkstätten in der schulischen und außerschulischen Bildung / Gerhard Paul

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:informationen : Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 (1980)15, S. 7-8
Main Authors:Paul, Gerhard
Format: Article
Language:German
Published:1980
Subjects:
Gedenkstätten
Gedenkstättenpädagogik
Schulen
Politische Bildung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • "Es war sehr schön und auch sehr traurig" : Frühes Geschichtslernen an NS-Gedänkstätten für Kinder von 8-12 Jahren. Beispiele und Erfahrungen
    Published: (2018)
  • Erinnerungskultur am Beispiel Holocaust in der höheren schulischen Bildung – Entwicklungen und Herausforderungen“
    Published: (2020)
  • Historisch-politische Bildung in NS-Gedenkstätten : Überlegungen zu reflexivem Geschichtsbewusstsein und berufgruppenorientierter Arbeit
    by: Wrochem, Oliver von
    Published: (2010)
  • Fünf Thesen zum schulischen Besuch von KZ-Gedenkstätten
    by: Langer, Phil C.
    Published: (2008)
  • "Es darf sich dort entsprechend der vorhandenen Hinweisschilder frei bewegt werden" : Eine Analyse von Berichten Thüringer LehrerInnen über Klassenfahrten
    by: Leo, Annette
    Published: (1999)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...