Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Schulbüchern auf den Zahn gefü...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Schulbüchern auf den Zahn gefühlt - : Was lernt man in der Schule über den deutschen Widerstand 1933-1945?

Schulbüchern auf den Zahn gefühlt - : Was lernt man in der Schule über den deutschen Widerstand 1933-1945? / Barbara Mausbach-Bromberger

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Stimme des Widerstands : Mitteilungsblatts des Präsidiums der Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes (VVN) (1970)3, S. 25-26
Main Authors:Mausbach-Bromberger, Barbara
Format: Article
Language:German
Published:1970
Subjects:
Beck, Ludwig
Goerdeler, Carl
Leber, Julius
Scholl, Hans
Scholl, Sophie
Probst, Christoph
Stauffenberg, Claus Schenk Graf von
Witzleben, Erwin von
Widerstand
Erziehung
Kirche
Elite
20. Juli 1944
Juden
Europa
Weißrussland
Griechenland
Frankreich
Schweden
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) Z 31

Similar Items

  • Helden und Heilige : wie Stauffenberg und Sophie Scholl zu Ikonen der Kinoleinwand wurden
    by: Seeßlen, Georg
    Published: (2009)
  • Über Widerstand lernen mit Julia Jentsch und Tom Cruise? : Zum Potenzial von Geschichsspielfilmen
    by: Wehen, Britta
    Published: (2016)
  • Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 : Geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt; Bd. 1
    Published: (1989)
  • Die weiße Rose
    by: Scholl, Inge
    Published: (1956)
  • Täter des Wortes : Vor 60 Jahren wurden Geschwister Scholl von der Gestapo verhaften
    by: Brauns, Nikolaus
    Published: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...