Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Der Umgang mit dem Erbe der DD...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den frühen Mahn- und Gedenkstätten: Das Beispiel Sachsenhausen

Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den frühen Mahn- und Gedenkstätten: Das Beispiel Sachsenhausen

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:"Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" : die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR in Ausstellungen, Museen und Gedenkstätten S. 123 - 144
Główni autorzy:Morsch, Günter
Format: Artykuł
Język:German
Hasła przedmiotowe:
Sachsenhausen <Gedenkstätte>
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Kontekst
Opis
Nie ma specyfikacji.

Podobne zapisy

  • Der Umgang mit dem Erbe der DDR in den früheren Mahn- und Gedenkstätten : das Beispiel Sachsenhausen
    od: Morsch, Günter
    Wydane: (2005)
  • Die KZ-Mahn- und Gedenkstätten in Deutschland
    od: Schafft, G. E.
    Wydane: (1996)
  • Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der DDR in den 50er und 60er Jahren am Beispiel der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen
    od: Scheidt, Michael von
    Wydane: (2001)
  • Mahn- u. Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Sachsenhausen - auf dem Weg zur Neugestaltung und Neukonzeption der Gedenkstätte
    od: Morsch, Günter
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......