Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • Es geht darum, den Schicksalen...
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
Es geht darum, den Schicksalen aller Opfer gerecht zu werden : Lotar Scholz, ehemaliger Workuta-Häftling, schildert seine Sicht zur KGB-Gedenkstätte Potsdam

Es geht darum, den Schicksalen aller Opfer gerecht zu werden : Lotar Scholz, ehemaliger Workuta-Häftling, schildert seine Sicht zur KGB-Gedenkstätte Potsdam

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Freiheitsglocke Jg: 62; Heft: 715; s. 7
Autores principales:Scholz, Lothar
Formato: Artículo
Lenguaje:German
Materias:
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
  • Existencias
  • Descripción
Localización Número de Clasificación
Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)

Ejemplares similares

  • Potsdam Leistikowstraße 1 : das ehemalige Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Spionageabwehr
    por: Ambrosius, Sabine
  • Rückblick auf das Grauen, das heute unvorstellbar ist : Potsdamer Gedenkstätte in der Leistikowstraße will ganzjähriges Gedenken an den Häftlingsaufstand in Workuta vor 60 Jahren präsentieren
  • Kaum eine zweite Haftanstalt ist in so beklemmender Authentizität erhalten : ehemaliges Gefängnis in Potsdam soll Gedenk- und Begegnungsstätte werden
    por: Seferens, Horst
  • Stiftung mit neuer Ausstellung in Potsdamer Leistikowstraße
  • Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße geöffnet : Termin-Info-Potsdam
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...