Schweigen tut weh : eine deutsche Familiengeschichte / Alexandra Senfft

Hanns Ludin, einst Hitlers Gesandter in der Slowakei, wurde 1947 als NS-Kriegsverbrecher hingerichtet. Seine Familie ging damit unterschiedlich um: Die einen idealisierten ihn als "guten Nazi", andere taten sich schwer mit dem Erbe seiner Schuld. Im Mittelpunkt dieses Tatsachenberichtes st...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Senfft, Alexandra (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Claassen, 2007
Subjects:
NS
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Hanns Ludin, einst Hitlers Gesandter in der Slowakei, wurde 1947 als NS-Kriegsverbrecher hingerichtet. Seine Familie ging damit unterschiedlich um: Die einen idealisierten ihn als "guten Nazi", andere taten sich schwer mit dem Erbe seiner Schuld. Im Mittelpunkt dieses Tatsachenberichtes steht die Figur der 1933 geborenen Erika, deren Unfähigkeit, um den Vater zu trauern, ihr Leben tragisch beeinflusst. Auch die Beziehung Erikas zu ihrer Tochter, der Autorin, war schwierig. Die Frauen erwiesen sich als Meisterinnen der Verdrängung, beginnen jedoch in späteren Generationen mit der schmerzvollen Suche nach der geschichtlichen Wahrheit. Sehr lebendig werden die Nachkriegsjahre und die Aufbruchsstimmung in der jungen Bundesrepublik dargestellt. Dieses Buch kann gleichberechtigt neben der Familiengeschichte der Christina von Braun ("Stille Post", BA 5/07) stehen - sowohl von Aufbau und Spannung als auch von der Aussagekraft her
Item Description:Literaturverz. S. 349 - [351]
Physical Description:350 S. Ill
ISBN:9783546004008
3546004000