Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus / Günther Rüther (Hrsg.)

In den zwei deutschen Diktaturen dieses Jahrhunderts hat die Literatur eine überaus schwierige, zwischen Systemstabilisierung und Systemkritik, zwischen Opportunismus und Opposition schwankende Rolle gespielt. Unter der braunen wie der roten Diktatur gab es Schriftsteller, die zwar nicht oder nur f...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Rüther, Günther (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1997
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:9 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Cover
Titel Bibliothek
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)