Vergangenheitsbewältigung in Deutschland : die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute / Peter Reichel

Der Hamburger Politikwissenschaftler ("Der schöne Schein des Dritten Reiches": zuletzt BA 8/91; "Politik mit der Erinnerung": zuletzt BA 3/96) legt eine höchst kompetente und deshalb gerade auch für die gegenwärtige Diskussion grundlegende Studie über die politische Auseinan...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Reichel, Peter (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Beck, 2001
Edição:Orig.-Ausg
Colecção:Beck'sche Reihe 1416
Assuntos:
NS
Acesso em linha:http://www.sehepunkte.de/2001/02/2991.html
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Descrição
Resumo:Der Hamburger Politikwissenschaftler ("Der schöne Schein des Dritten Reiches": zuletzt BA 8/91; "Politik mit der Erinnerung": zuletzt BA 3/96) legt eine höchst kompetente und deshalb gerade auch für die gegenwärtige Diskussion grundlegende Studie über die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur nach deren Ende 1945 bis auf den heutigen Tag vor: Ein keineswegs neutrales, sondern kritisch engagiertes Resumee, das (auch auf hohem sprachlichen Niveau) Entwicklung, Ergebnisse und Versäumnisse der Auseinandersetzung in beiden deutschen Staaten und seit 1990 in der auch in dieser Hinsicht noch nicht zusammengewachsenen Bundesrepublik zusammenfasst, analysiert und bewertet. Die lesenswerte Studie ist geeignet, die Diskussion über Erinnern und Gedenken sachlich zu fundieren, daher von allgemeinstem Interesse; auch in VHS, Schule und anderer politischer Bildungsarbeit. (2 S) (Friedrich Andrae)
Descrição do item:Literaturverz. S. 240 - [248]. - Mit Register
Descrição Física:252 S. 19 cm
ISBN:3406459560