Der Nürnberger Lernprozeß : von Kriegsverbrechern und Starreportern / zsgest. und eingel. von Steffen Radlmaier
Der Nürnberger Prozess gegen deutsche Hauptkriegsverbrecher (20.11.1945 bis 1.10.1946) war nicht nur historisches, neue Völkerrechtsnormen setzendes Ereignis, sondern auch Medienspektakel 1. Ranges, für Presse und Rundfunk eine Herausforderung: Reporter und Kommentatoren aus aller Welt, darunter...
Guardado en:
| Otros Autores: | Radlmaier, Steffen (Otro) |
|---|---|
| Formato: | Libro |
| Lenguaje: | German |
| Publicado: | Frankfurt am Main : Eichborn-Verl, 2001 |
| Edición: | Erfolgsausg |
| Colección: | Die Andere Bibliothek
[199] |
| Materias: | |
| Acceso en línea: | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/ZG-2002-113 Inhaltsverzeichnis Book review (H-Net) Book review (H-Net) Buchrezension (H-Soz-u-Kult) Book review (H-Net) |
| Título | Biblioteca |
|---|---|
| Der Nürnberger Lernprozess : von Kriegsverbrechern und Starreportern | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
| Der Nürnberger Lernprozess : Von Kriegsverbrechern u. Starreportern | Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
| Der Nürnberger Lernprozess : von Kriegsverbrechern und Starreportern | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
| Der Nürnberger Lernprozeß : von Kriegsverbrechern und Starreportern | Buchenwald Memorial (Weimar) |
| Der Nürnberger Lernprozeß : von Kriegsverbrechern und Starreportern | Germania Judaica (Cologne) |