Erika Mann - eine jüdische Tochter : über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim / Viola Roggenkamp

Die Tochter Thomas Manns hat ihr Jüdischsein bewusst ignoriert, ihre Mutter, nach den Nazigesetzen nicht nur "Halb-", sondern "Rassejüdin", hat es vehement abgelehnt. Warum? "Warum wollen Juden lieber keine Juden sein?"- das ist die generelle Frage, die Roggenkamp herau...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Roggenkamp, Viola (Author)
Other Authors:Mann, Erika (Associated name)
Format: Book
Language:German
Published:Zürich ; Hamburg : Arche, 2005
Subjects:
Online Access:Rezension
Inhaltstext
Erika Mann - eine jüdische Tochter
Details
Summary:Die Tochter Thomas Manns hat ihr Jüdischsein bewusst ignoriert, ihre Mutter, nach den Nazigesetzen nicht nur "Halb-", sondern "Rassejüdin", hat es vehement abgelehnt. Warum? "Warum wollen Juden lieber keine Juden sein?"- das ist die generelle Frage, die Roggenkamp herausforderte, die ihre vordergründig biografische Studie immer wieder ausweitet: Verdrängten die zu verleugnenden homophilen Neigungen bei den Manns das jüdische Bewusstsein? Hätte aus Thomas Mann unter anderen Vorzeichen der große "deutsche Dichter des Nazi-Regimes" werden können? An derart kritisch-ketzerischen Überlegungen mangelt es in Roggenkamps (immer exakt belegter) Untersuchung nicht! Die Autorin hat sich (selbst betroffen: vgl. "Familienleben", BA 5/04) ihrem Thema nicht leichthin gestellt, sich vielmehr kräftig umgetan, weitläufig recherchiert und meistert ihr delikates Unternehmen, intensiv ausschweifend, bravourös. Man wünscht dem Buch, das an einem konkreten Beispiel die Problematik jüdischen Lebens in Deutschland begreifbar macht, weite Verbreitung. (2) (Otto-Rudolf Rothbart)
Physical Description:250 S Ill 22 cm
ISBN:3716023442