Erika Mann - eine jüdische Tochter : über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim / Viola Roggenkamp
Die Tochter Thomas Manns hat ihr Jüdischsein bewusst ignoriert, ihre Mutter, nach den Nazigesetzen nicht nur "Halb-", sondern "Rassejüdin", hat es vehement abgelehnt. Warum? "Warum wollen Juden lieber keine Juden sein?"- das ist die generelle Frage, die Roggenkamp herau...
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Roggenkamp, Viola (VerfasserIn) |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | Mann, Erika (zugehöriger Name) |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Zürich ; Hamburg : Arche, 2005 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Rezension Inhaltstext Erika Mann - eine jüdische Tochter |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Erika Mann - eine jüdische Tochter : über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
| Erika Mann - eine jüdische Tochter : über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Erika Mann : eine jüdische Tochter ; über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim | Germania Judaica (Köln) |
| Erika Mann : eine jüdische Tochter ; über Erlesenes und Verleugnetes in der Frauengenealogie der Familie Mann-Pringsheim | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |