Das Dritte Reich : eine Einführung / Dietmar Süß ... (Hg.)

Wo lag das Machtzentrum des "Dritten Reichs"? Wer plante den Judenmord, und wer wagte Widerstand gegen Hitlers Regime? Wie profitieren die deutschen "Volksgenossen" von Krieg und Barbarei? Diese und zahlreiche andere Fragen beantwortet die kompakte und verständlich geschriebene...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Süß, Dietmar (Otro)
Süß, Winfried (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : Pantheon-Verl, 2008
Edición:1. Aufl., Orig.-Ausg
Materias:
Contenido/piezas:Registros 17
Acceso en línea:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-4-070
http://www.sehepunkte.de/2009/03/14933.html
Cover
Rezension
http://d-nb.info/98665602X/04
Título Biblioteca
Das "Dritte Reich" : Eine Einführung Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Das "Dritte Reich" : Eine Einführung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Das "Dritte Reich" : Eine Einführung NS Documentation Centre (Cologne)
Das "Dritte Reich" : eine Einführung Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Das "Dritte Reich" : eine Einführung Institute for Contemporary History (Munich)
Das "Dritte Reich". Eine Einführung Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Das Dritte Reich : eine Einführung Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Das Dritte Reich : eine Einführung Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Das Dritte Reich : eine Einführung Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Das "Dritte Reich" : eine Einführung Buchenwald Memorial (Weimar)
Das "Dritte Reich" : eine Einführung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Das "Dritte Reich" : eine Einführung German Resistance Memorial Center (Berlin)
˜Dasœ "Dritte Reich" : eine Einführung Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)