Annas Spuren : Ein Opfer der NS-"Euthanasie" / Sigrid Falkenstein

„Sigrid Falkenstein rekonstruiert die Geschichte ihrer Tante Anna, die von den Nazis als "lebensunwert" und "angeboren schwachsinnig" geschmäht wurde, später zwangssterilisiert und dann eingewiesen und vergessen. Ihre Nichte gibt ihr das Leben zurück. Um es gleich vorweg zu sa...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Falkenstein, Sigrid (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Herbig, 2012
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Título Fonte
1948 - Jahr der Entscheidungen : Ernst Reuter und der Weg in den Kalten Krieg Research Center for Contemporary History (Hamburg)
1948 - Jahr der Entscheidungen : Ernst Reuter und der Weg in den Kalten Krieg Institute for Contemporary History (Munich)
Annas Spuren : ein Opfer der NS-"Euthanasie" Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Annas Spuren : ein Opfer der NS-"Euthanasie" Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Annas Spuren : ein Opfer der NS-"Euthanasie" Germania Judaica (Cologne)
Annas Spuren : Ein Opfer d. NS-"Euthanasie" Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering : Kunst und Geschichtspolitik im Postnazismus Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Zwischenzeiten : Roman Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)