
Kampf um Vorherrschaft : eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute / Brendan Simms. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Die Politik der europäischen Staaten von 1500 bis heute wird aus ihrer Verflechtung mit der Entwicklung Deutschlands als das Land im Zentrum Europas verständlich. (Klaus Hohlfeld)
Na minha lista:
Main Authors: | Simms, Brendan (Author) |
---|---|
Outros Autores: | Schmidt, Klaus-Dieter (Other) Simms, Brendan |
Formato: | Livro |
Idioma: | German English |
Publicado em: | München : Dt. Verl.-Anst, 2014 |
Edição: | 1. Aufl |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe http://cover.ekz.de/9783421043979.jpg |
Resumo: | Die Politik der europäischen Staaten von 1500 bis heute wird aus ihrer Verflechtung mit der Entwicklung Deutschlands als das Land im Zentrum Europas verständlich. (Klaus Hohlfeld) Die Politik der europäischen Staaten von 1500 bis heute wird aus ihrer Verflechtung mit der Entwicklung Deutschlands als das Land im Zentrum Europas verständlich. Rezension: In dieser breit angelegten Geschichte der Aussen- und Militärpolitik Europas geht es um die Frage nach der jeweiligen Hegemonie. Im Mittelpunkt steht die entscheidende Rolle Deutschlands in der europäischen Politik seit 1500. Der englische Historiker stellt pointiert heraus, wie Deutschland in seiner unterschiedlichsten Ausformung die europäische Geschichte prägen konnte: von der Abwehr der Türken über die Reformation, den Dreissigjährigen Krieg, die anschliessende Kleinstaaterei, den in Deutschland entstandenen totalitären Ideologien der Moderne, dem Weltmachtstreben und dessen Scheitern, der Teilung Deutschlands im Kalten Krieg, dem Aufstieg Deutschlands in jüngster Zeit zur führenden Wirtschaftskraft in der EU. Das Buch zeigt die vielfältigen Vernetzungen auf, die sich aus dem Land im Zentrum Europas ergaben. Dass die Innenpolitik der einzelnen europäischen Staaten sich so aus der Entwicklung Deutschlands ableiten lassen, wie der Verfasser es aufzeigt, erscheint doch etwas zu einseitig. Trotzdem eröffnet das Buch wichtige Aspekte gerade auch für die Diskussion der aktuellen europäischen Politik. (2 S) |
---|---|
Descrição do item: | Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke |
Descrição Física: | 895 S. Kt. 227 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783421043979 3421043973 |