
Shoah: Ereignis und Erinnerung / herausgegeben von Alina Bothe und Stefanie Schüler-Springorum ; Redaktion: Monika Schärtl
Verlagsinfo: Ereignis und Erinnerung sind die zwei zentralen Kategorien in der aktuellen Forschung zur Geschichte der Shoah. Einerseits werden die historischen Ereignisse der Verfolgung und Ermordung des europäischen Judentums rekonstruiert und andererseits Erinnerung und Gedenkkultur an diese Ereig...
Saved in:
Corporate Authors: | Hentrich & Hentrich (Publisher) |
---|---|
Other Authors: | Bothe, Alina (Editor) Schüler-Springorum, Stefanie (Editor) Schärtl, Monika (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, [2019] © 2019 |
Edition: | 1. Auflage |
Series: | ... Jahrbuch
3. |
Subjects: | |
Contents/pieces: | 11 records |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Title | Library |
---|---|
707. Infanteriedivision : Strafverfolgung, Forschung und Polemik um einen Wehrmachtsverband in Weißrußland | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Geheimprojekt HafenCity oder Wie erfindet man einen neuen Stadtteil? | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Germania Judaica (Cologne) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Institute for Contemporary History (Munich) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Shoah: Ereignis und Erinnerung | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |