Geschichte des Rassismus / Christian Geulen

Rassismus ist kein Rückfall in frühere, "archaische" Denkformen, sondern im Wesentlichen ein Phänomen der Moderne, in der im Prozess der Nationenbildung Fragen der Zugehörigkeit prekär werden. Überblick zur Geschichte rassistischer Ideologien und Praktiken - von der Antike bis heute. - R...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Geulen, Christian (Auteur)
Collectivités auteurs:Verlag C.H. Beck (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Verlag C.H. Beck, 2017
Édition:3., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
Collection:C.H. Beck Wissen 2424
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Rassismus ist kein Rückfall in frühere, "archaische" Denkformen, sondern im Wesentlichen ein Phänomen der Moderne, in der im Prozess der Nationenbildung Fragen der Zugehörigkeit prekär werden. Überblick zur Geschichte rassistischer Ideologien und Praktiken - von der Antike bis heute. - Rezension : Ein schmaler, aber gehaltvoller Band! Auf gut 100 Seiten gelingt es dem Autor in einem breit angelegten historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart mit vielen falschen Vorstellungen über den Rassismus aufzuräumen. Rassismus ist gerade kein Rückfall in frühere, "archaische" Denkformen, sondern im Wesentlichen ein Phänomen der Moderne, in der im Prozess der Nationbildung Fragen der Zugehörigkeit prekär werden. Der Autor fordert uns auf, wachsam zu sein, denn der Rassismus tritt in vielen Gestalten auf, ob nun die zu verteidigende Einheit eines Volkes beziehungsweise einer Kultur oder der "ewige Kampf der Kulturen" beschworen wird. Auch in der 3. Auflage ein wichtiger Grundbestandstitel! (1 S)
Description matérielle:128 Seiten 18 cm
ISBN:3406677967
9783406677960