Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Eine Stadt am seidenen Faden
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Eine Stadt am seidenen Faden : Haushalt, Hausindustrie und soziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts

Eine Stadt am seidenen Faden : Haushalt, Hausindustrie und soziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts / von Peter Kriedte.

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kriedte, Peter
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991.
Collection:Max-Planck-Institut für Geschichte <Göttingen>: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 97
Sujets:
Geschichte 1800-1900
Geschichte 1840-1852
Sozialgeschichte 1816-1850
Geschichte 1816-1850
Geschichte 1845-1852
Sozialgeschichte 1800-1900
Sozialgeschichte 1840-1860
Stedelijke economie
Sozialgeschichte > fes
Stadtgeschichte > fes
Textilindustrie > fes
Geschichte
Wirtschaft
Artisans > Germany > Krefeld > History > 19th century
Silk industry > Germany > Krefeld > History > 19th century
Seidenindustrie
Soziale Bewegung
Seidenmanufaktur
Weber
Soziale Situation
Seidenweber
Krefeld > fes
Deutschland
Krefeld (Germany) > Economic conditions
Krefeld (Germany) > Social conditions
Krefeld
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) NW6205 2
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) Rürup 504

Documents similaires

  • Aufbruch zu neuen Märkten oder Dauerkrise? : Die Krefelder Seiden- und Samtindustrie in der Weimarer Republik
    par: Kerkhof, Stefanie van de
  • Krefeld und der Nationalsozialismus : Ausstellungskatalog der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in der Villa Merländer
    par: Schupetta, Ingrid
    Publié: (2020)
  • Eine Gedenkstätte der besonderen Art. Campendonk-Wandbilder werden in Krefeld freigelegt
    par: Schupetta, Ingrid
    Publié: (1997)
  • Krefeld und der Nationalsozialismus : eine Stadtrundfahrt zu Orten der Verfolgung und des Widerstandes
    par: Schupetta, Ingrid
    Publié: (1996)
  • Die französische Herrschaft im Rheinland und die Juden (1794 - 1814) am Beispiel der Gemeinde Krefeld
    par: Zittartz, Suzanne
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...