Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Eine Stadt am seidenen Faden
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Eine Stadt am seidenen Faden : Haushalt, Hausindustrie und soziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts

Eine Stadt am seidenen Faden : Haushalt, Hausindustrie und soziale Bewegung in Krefeld in der Mitte des 19. Jahrhunderts / von Peter Kriedte.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Kriedte, Peter
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991.
Schriftenreihe:Max-Planck-Institut für Geschichte <Göttingen>: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 97
Schlagworte:
Geschichte 1800-1900
Geschichte 1840-1852
Sozialgeschichte 1816-1850
Geschichte 1816-1850
Geschichte 1845-1852
Sozialgeschichte 1800-1900
Sozialgeschichte 1840-1860
Stedelijke economie
Sozialgeschichte > fes
Stadtgeschichte > fes
Textilindustrie > fes
Geschichte
Wirtschaft
Artisans > Germany > Krefeld > History > 19th century
Silk industry > Germany > Krefeld > History > 19th century
Seidenindustrie
Soziale Bewegung
Seidenmanufaktur
Weber
Soziale Situation
Seidenweber
Krefeld > fes
Deutschland
Krefeld (Germany) > Economic conditions
Krefeld (Germany) > Social conditions
Krefeld
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) NW6205 2
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) Rürup 504

Ähnliche Einträge

  • Aufbruch zu neuen Märkten oder Dauerkrise? : Die Krefelder Seiden- und Samtindustrie in der Weimarer Republik
    von: Kerkhof, Stefanie van de
  • Krefeld und der Nationalsozialismus : Ausstellungskatalog der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in der Villa Merländer
    von: Schupetta, Ingrid
    Veröffentlicht: (2020)
  • Eine Gedenkstätte der besonderen Art. Campendonk-Wandbilder werden in Krefeld freigelegt
    von: Schupetta, Ingrid
    Veröffentlicht: (1997)
  • Krefeld und der Nationalsozialismus : eine Stadtrundfahrt zu Orten der Verfolgung und des Widerstandes
    von: Schupetta, Ingrid
    Veröffentlicht: (1996)
  • Die französische Herrschaft im Rheinland und die Juden (1794 - 1814) am Beispiel der Gemeinde Krefeld
    von: Zittartz, Suzanne
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......