Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Nachträgliche Wirksamkeit
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken

Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken / hrsg. von Christian Staffa ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Staffa, Christian
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Inst. für Vergleichende Geschichtswiss, 1998.
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Instituts für Vergleichende Geschichtswissenschaften 1
Schlagworte:
Kirchengeschichte
Holocaust (Christian theology)
Holocaust memorials
Holocaust, Jewish (1939-1945) > Foreign public opinion, German
Memory
Public opinion > Germany
Nationalsozialistisches Verbrechen
Verbrechensopfer
Erinnerung
Judenvernichtung
Denkmalpflege
Vergangenheitsbewältigung
Deutschland
Germany > Church history > 1945-
Aufsatzsammlung
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) D 18.41 P NAC

Ähnliche Einträge

  • Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken
    Veröffentlicht: (1998)
  • Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken
    Veröffentlicht: (1998)
  • The claims of memory : representations of the Holocaust in contemporary Germany and France
    von: Wiedmer, Caroline
    Veröffentlicht: (1999)
  • Holocaust-Rezeption und Geschichtskultur : zentrale Holocaust-Denkmäler in der Kontroverse : ein deutsch-österreichischer Vergleich
    von: Thünemann, Holger
    Veröffentlicht: (2005)
  • Mirrors of destruction : war, genocide, and modern identity
    von: Bartov, Omer
    Veröffentlicht: (2000)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......