Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Nachträgliche Wirksamkeit
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken

Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken / hrsg. von Christian Staffa ...

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Staffa, Christian
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Inst. für Vergleichende Geschichtswiss, 1998.
Collection:Schriftenreihe des Instituts für Vergleichende Geschichtswissenschaften 1
Sujets:
Kirchengeschichte
Holocaust (Christian theology)
Holocaust memorials
Holocaust, Jewish (1939-1945) > Foreign public opinion, German
Memory
Public opinion > Germany
Nationalsozialistisches Verbrechen
Verbrechensopfer
Erinnerung
Judenvernichtung
Denkmalpflege
Vergangenheitsbewältigung
Deutschland
Germany > Church history > 1945-
Aufsatzsammlung
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) D 18.41 P NAC

Documents similaires

  • Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken
    Publié: (1998)
  • Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken
    Publié: (1998)
  • The claims of memory : representations of the Holocaust in contemporary Germany and France
    par: Wiedmer, Caroline
    Publié: (1999)
  • Holocaust-Rezeption und Geschichtskultur : zentrale Holocaust-Denkmäler in der Kontroverse : ein deutsch-österreichischer Vergleich
    par: Thünemann, Holger
    Publié: (2005)
  • Mirrors of destruction : war, genocide, and modern identity
    par: Bartov, Omer
    Publié: (2000)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...