
"Asoziale" und "Berufsverbrecher" in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938 / Julia Hörath.
Die Konzentrationslager-Haft von sogenannten »Asozialen« und »Berufsverbrechern« bildet eines der letzten Desiderate der KZ-Forschung, ist doch gerade über die erste Phase ihrer Verfolgung kaum etwas bekannt. Die Studie von Julia Hörath schließt diese Lücke und eröffnet zugleich neue Perspektiven au...
Na minha lista:
Main Authors: | Hörath, Julia (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]. © 2017. |
Colecção: | Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Band 222 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029944683&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Título | Fonte |
---|---|
Asoziale und Berufsverbrecher in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938. In (=Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd.222) | Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |
"Asoziale" und "Berufsverbrecher" in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
"Asoziale" und "Berufsverbrecher" in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938 | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
"Asoziale" und "Berufsverbrecher" in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938 | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |