Wie man Antisemitismus bekämpft : eine Streitschrift gegen Geschichtsvergessenheit, Selbstgenügsamkeit und Konfliktscheu / Bari Weiss.

Maßgebliche Teile der amerikanischen Fernseh- und Zeitungsredaktionen haben sich einer Weltanschauung verschrieben, die Juden zu Repräsentanten eines »Systems weißer Herrschaft« und Israel zum »kolonialistischen Siedlerstaat« macht. Hieraus folgt nicht nur eine Unfähigkeit, die Virulenz und die Wand...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Weiss, Bari (Auteur)
Collectivités auteurs:Edition Tiamat Klaus Bittermann (Éditeur)
Autres auteurs:Feldon, Mark (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Berlin : edition TIAMAT, 2022.
Collection:Critica Diabolis 308
Sujets:
Accès en ligne:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033764410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Description
Résumé:Maßgebliche Teile der amerikanischen Fernseh- und Zeitungsredaktionen haben sich einer Weltanschauung verschrieben, die Juden zu Repräsentanten eines »Systems weißer Herrschaft« und Israel zum »kolonialistischen Siedlerstaat« macht. Hieraus folgt nicht nur eine Unfähigkeit, die Virulenz und die Wandelbarkeit des Antisemitismus zu erkennen, sondern dessen Umdeutung in eine Form postkolonialen Widerstandes. Quelle: Verlag
Description matérielle:213 Seiten ; 21 cm x 12.5 cm, 250 g.
ISBN:9783893202911
3893202919