
Wie man Antisemitismus bekämpft : eine Streitschrift gegen Geschichtsvergessenheit, Selbstgenügsamkeit und Konfliktscheu / Bari Weiss.
Maßgebliche Teile der amerikanischen Fernseh- und Zeitungsredaktionen haben sich einer Weltanschauung verschrieben, die Juden zu Repräsentanten eines »Systems weißer Herrschaft« und Israel zum »kolonialistischen Siedlerstaat« macht. Hieraus folgt nicht nur eine Unfähigkeit, die Virulenz und die Wand...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Weiss, Bari (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Edition Tiamat Klaus Bittermann (Wydawca) |
Kolejni autorzy: | Feldon, Mark (Tłumacz) |
Format: | Książka |
Język: | German English |
Wydane: | Berlin : edition TIAMAT, 2022. |
Seria: | Critica Diabolis
308 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033764410&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Sozialdemokratie in Brandenburg (1933-1989/90) : Lebenswege zwischen Widerstand, Vereinnahmung und Neubeginn | Institute for Contemporary History (Munich) |
Sozialdemokratie in Brandenburg (1933–1989/90) : Lebenswege zwischen Widerstand, Vereinnahmung und Neubeginn | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Sozialdemokratie in Brandenburg 1933-1989/90 : Lebenswege zwischen Widerstand, Vereinnahmung und Neubeginn | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Wie man Antisemitismus bekämpft : Eine Streitschrift gegen Geschichtsvergessenheit, Selbstgefälligkeit und Konfliktscheu | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |