Antifaschisten aus Mecklenburg-Vorpommern : im Widerstand gegen Ausbeutung, Krieg und Faschismus
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Emotionen, Geschichte und historisches Lernen : Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven
|
NS Documentation Centre (Cologne) |
Emotionen, Geschichte und historisches Lernen : geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven
|
Buchenwald Memorial (Weimar) |
Emotionen, Geschichte und historisches Lernen : geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven
|
Topography of Terror (Berlin) |
Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven
|
Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen) |
Hassverbrechen und ihre Bedeutung in Gesellschaft und Statistik : zum Dilemma der Wahrnehmbarkeit vorurteilsmotivierter Straftaten ; [Abschlußbericht ; Pilotstudie zum Beratungsangebot vorurteilsmotivierter Übergriffe in Hamburg]
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Wandel mit Gewalt? : der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Wandel mit Gewalt? : der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren
|
Institute for Contemporary History (Munich) |