
Selbstmord im Dritten Reich / Christian Goeschel. Aus dem Engl. von Klaus Binder
Anhand von Statistiken, Presseberichten, Propagandamaterial, Abschiedsbriefen, Gerichtsdokumenten und wissenschaftlichen Abhandlungen der Zeit untersucht der Historiker Motivstränge und Muster der Selbsttötungen in Deutschland zwischen 1918 und 1945. (Uwe-Friedrich Obsen)
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Goeschel, Christian (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Binder, Klaus (Autre) Goeschel, Christian |
Format: | Livre |
Langue: | German English |
Publié: | Berlin : Suhrkamp, 2011 |
Édition: | 1. Aufl |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Rezension (socialnet.) Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung Rezension 1 Rezension 2 Titelbild http://cover.ekz.de/9783518422694.jpg |
Résumé: | Anhand von Statistiken, Presseberichten, Propagandamaterial, Abschiedsbriefen, Gerichtsdokumenten und wissenschaftlichen Abhandlungen der Zeit untersucht der Historiker Motivstränge und Muster der Selbsttötungen in Deutschland zwischen 1918 und 1945. (Uwe-Friedrich Obsen) Der in London tätige deutsche Historiker untersucht anhand von Statistiken, Presseberichten, Propagandamaterial, Abschiedsbriefen, Gerichtsdokumenten und wissenschaftlichen Abhandlungen der Zeit die Motivstränge und die Muster der Selbsttötungen in Deutschland zwischen 1918 und 1945. Goeschel fasst bei der Interpretation seiner Analyse sowohl die Daten auf der Mikro-(individuellen) als auch auf der Makro-(gesellschaftlichen) wie schließlich der öffentlichen Diskursebene zusammen und arbeitet Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Realität und der ideologischen Behandlung des Selbstmordthemas heraus. So u.a. die Verschiebung des Diskurses von der sozioökonomischen Erklärung des Selbstmordes in der Weimarer Zeit hin zu einem Mittel der Selbstreinigung des Volkskörpers von "rassehygienisch" untauglichen und kranken Staatsbürgern. - Der anspruchsvolle und ergiebige Band füllt in der zeitgeschichtlichen Diskussion eine Lücke und sollte in Hauptstellen vorgehalten werden. (3) (Uwe-Friedrich Obsen) |
---|---|
Description: | Literaturverz. S. 319 - [338] |
Description matérielle: | 337 S. graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 3518422693 9783518422694 |