Selbstmord im Dritten Reich / Christian Goeschel. Aus dem Engl. von Klaus Binder

Anhand von Statistiken, Presseberichten, Propagandamaterial, Abschiedsbriefen, Gerichtsdokumenten und wissenschaftlichen Abhandlungen der Zeit untersucht der Historiker Motivstränge und Muster der Selbsttötungen in Deutschland zwischen 1918 und 1945. (Uwe-Friedrich Obsen)

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Goeschel, Christian (Autor)
Otros Autores:Binder, Klaus (Otro)
Goeschel, Christian
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:Berlin : Suhrkamp, 2011
Edición:1. Aufl
Materias:
NS
Acceso en línea:Rezension (socialnet.)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Rezension 1
Rezension 2
Titelbild
http://cover.ekz.de/9783518422694.jpg
Título Biblioteca
Anti-Sarrazin : Argumente gegen Rassismus, Islamfeindlichkeit und Sozialdarwinismus Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Selbstmord im Dritten Reich Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Selbstmord im Dritten Reich Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Selbstmord im Dritten Reich Buchenwald Memorial (Weimar)
Selbstmord im Dritten Reich Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Selbstmord im Dritten Reich : Aus dem Engl. von Klaus Binder Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Selbstmord im Dritten Reich German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Selbstmord im Dritten Reich Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Selbstmord im Dritten Reich Institute for Contemporary History (Munich)
Selbstmord im Dritten Reich Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Selbstmord im Dritten Reich Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Selbstmord im Dritten Reich Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die Ausstellung als Marke : erfolgreiches Projektmanagement in Marketing und PR in Kulturbetrieben Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)