Kriegsküchen in Wien und Berlin : öffentliche Massenverpflegung und private Familienmahlzeit im und nach dem Ersten Weltkrieg / Jenny Sprenger-Seyffarth

In Wien und Berlin öffneten während des Ersten Weltkrieges hunderte Kriegsküchen, die in Zeiten der größten Versorgungsnot täglich von hunderttausenden Menschen besucht wurden. Jenny Sprenger-Seyffarth stellt die Entstehung dieser öffentlichen Verpflegungsangebote und ihre Entwicklung über den Krieg...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Sprenger-Seyffarth, Jenny (Autor)
organizacja autorów:Transcript GbR (Wydawca)
Format: Online-Resource
Język:German
Wydane:Bielefeld : transcript, 2023
Seria:Histoire 208
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:kostenfrei
kostenfrei
Cover
H-Soz-Kult
Spis treści
Frontmatter
Inhalt
Danksagung
I. Einleitung
1 Thema und Fragestellung
2 Forschungsstand und Quellenlage
3 Gliederung der Arbeit
II. Berlin und Wien vor dem Krieg
Einleitung
1 Berlin und Wien werden Weltstädte
2 Familienalltag und Ernährungsgewohnheiten
III. Metropolen im Krieg
Einleitung
1 Die Auswirkungen des Krieges auf Verwaltung und Gesellschaft in Wien und Berlin
2 Die Berliner Kriegsnot- und Volksspeisung
3 Die Wiener Kriegsküchenversorgung
4 Berliner und Wiener Kriegsküchen im Vergleich
IV. Berlin und Wien in der Nachkriegszeit
Einleitung
1 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
2 Das Ernährungsproblem und die Massenversorgung
3 Die Sozialdemokratie und die Massenverpflegung
V. Schlussbetrachtung
1 Resümee
2 Einordnung und Bewertung der Ergebnisse
VI. Anhang
1 Abkürzungen
2 Tabellen und Abbildungen
3 Quellen und Literatur
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Personenregister