Teilung und Integration : die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte als wissenschaftliches und didaktisches Problem / Christoph Kleßmann ... (Hrsg.)

Für die politische Bildung ist die deutsch-deutsche Thematik nach wie vor aktuell. Wie sind Jugendliche noch heute von der deutschen Teilung betroffen? Wie können sie künftig mit ihr umgehen? Das vorliegende Buch möchte Wege aufzeigen, tragfähige didaktische Zugriffe zur deutsch-deutschen Thematik z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Bundeszentrale für Politische Bildung (Other)
Other Authors:Kleßmann, Christoph (Editor)
Lautzas, Peter (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005
Series:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 482
Subjects:
Online Access:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Summary:Für die politische Bildung ist die deutsch-deutsche Thematik nach wie vor aktuell. Wie sind Jugendliche noch heute von der deutschen Teilung betroffen? Wie können sie künftig mit ihr umgehen? Das vorliegende Buch möchte Wege aufzeigen, tragfähige didaktische Zugriffe zur deutsch-deutschen Thematik zu entwickeln - und leistet damit einen Beitrag zu einer integrierten Nachkriegsgeschichte.-Anhand von Fallstudien werden aus fachwissenschaftlicher und didaktischer Sicht folgende Themen bearbeitet und für den Unterricht erschlossen: Herrschaft und Legitimation, Deutschland als Grenzregion, Umgang mit der NS-Vergangenheit, Wirtschaftsgeschichte, Jugend und Staatssicherheit
Item Description:Literaturverz. S. 282 - 294
Physical Description:295 S. Ill., graph. Darst., Kt
ISBN:3893315993